Kandidatenturnier zur FIDE-WM
Das Kandidatenturnier 2020 zur FIDE-WM wird vom 16. März bis 4. April 2020 in Jekaterinburg in Russland ausgetragen!
Am 16. Oktober 2020 wurde die zweite Hälfte des Kandidatenturniers erneut verschoben, und zwar unspezifisch auf den Frühling 2021.
- Offizielle Seite: https://en.candidates-2020.com/main
Gespielt wird ein doppelrundiges Turnier mit acht Teilnehmern: Fabiano Caruana (Vizeweltmeister), die beiden Finalisten des Weltcups Teimour Radjabow und Ding Liren, die ersten beiden des Grandprix Alexander Grischuk und Jan Njepomnjaschtschi, der Sieger eines Schweizer-System-Turniers Wang Hao, der Beste der Elowertung Anish Giri sowie Kirill Alexejenko (Freiplatz).
Aufgrund von Bedenken aufgrund des Corona-Virus sagte Teimour Radjabow seine Teilnahme ab, er wird durch Maxime Vachier-Lagrave ersetzt. Dabei muss es sich mindestens um ein Kommunikationsproblem gehandelt haben. Im Gegensatz zu allen anderen Spielern wurde Teimour Radjabow, nachdem er seine Bitte um eine Verschiebung des Kandidatenturniers geäußert hatte, äußerst kurzfristig aufgefordert, seine Teilnahme zu bestätigen. Ding Liren befindet sich bereits seit Anfang März in Russland und wurde bei seiner Ankunft in Quarantäne gesetzt.
Der Sieger qualifiziert sich für ein Weltmeisterschaftsmatch gegen Magnus Carlen, das im Dezember in Dubai stattfinden soll.
Die Partien beginnen um 12 Uhr Berliner Zeit.
Stand nach der 7. Runde
Kandidatenturnier 16.3.-4.4.2020 | Car | Din | Gri | Nep | Vac | Gir | Wan | Ale | Pkt. | Platz | ||||||||||
1 | Fabiano Caruana | ![]() |
2842 | xx | 0 | = | = | = | = | = | 1 | 3,5 | 3.-6. | |||||||
2 | Ding Liren | ![]() |
2805 | 1 | xx | = | 0 | 0 | = | 0 | = | 2,5 | 7.-8. | |||||||
3 | Alexander Grischuk | ![]() |
2777 | = | = | xx | = | = | = | = | = | 3,5 | 3.-6. | |||||||
4 | Jan Njepomnjaschtschi | ![]() |
2774 | = | 1 | = | xx | 0 | 1 | 1 | = | 4,5 | 1.-2. | |||||||
5 | Maxime Vachier-Lagrave | ![]() |
2767 | = | 1 | = | 1 | xx | = | = | = | 4,5 | 1.-2. | |||||||
6 | Anish Giri | ![]() |
2763 | = | = | = | 0 | = | xx | = | 1 | 3,5 | 3.-6. | |||||||
7 | Wang Hao | ![]() |
2762 | = | 1 | = | 0 | = | = | xx | = | 3,5 | 3.-6. | |||||||
8 | Kirill Alexejenko | ![]() |
2698 | 0 | = | = | = | = | 0 | = | xx | 2,5 | 7.-8. |
- Partien im pgn-Format: kandidaten.pgn
ABBRUCH
Das Kandidatenturnier wurde von der FIDE nach dem ersten Umlauf abgebrochen. Hintergrund ist, dass Russland aufgrund der Corona-Krise ab dem 27. März für unbestimmte Zeit alle Flugverbindungen ins Ausland abbricht. Das Kandidatenturnier wird zu einem noch zu bestimmenden Zeitpunkt fortgesetzt, die Ergebnisse des 1. Umlaufs bleiben bestehen.
- Die Erklärung von FIDE-Präsident Arkadij Dworkowitsch: https://www.fide.com/news/462
Nach dem ersten Umlauf
Es muss eine unglaubliche nervliche Anspannung bedeuten, diesmal - mit all den Unsicherheiten, die der Corona-Virus mit sich bringt - beim Kandidatenturnier zu spielen. Mehrere Spieler - insbesondere Alexander Grischuk - plädierten für eine Unterbrechung. Fabiano Caruana muss mit der Unsicherheit leben, dass er zunächst nicht in die USA zurückkehren kann.
Rein schachlich führen nach dem ersten Umlauf etwas überraschend, aber vollkommen verdient Jan Njepomnjaschtschi und Maxime Vachier Lagrave. Die beiden Elofavoriten kämpfen mit Problemen. Insbesondere Ding Liren präsentiert sich weit von seiner Bestform entfernt.
7. Runde am 25. März
Giri-Grischuk remis, Ding Liren-Alexejenko remis, Vachier Lagrave-Njepomnjaschtschi 1-0, Caruana-Wang Hao remis
Maxime Vachier Lagrave bezwingt den Spitzenreiter Jan Njepomnjaschtschi und schließt in der Tabelle zum Russen auf.
6. Runde am 23. März
Grischuk-Caruana remis, Njempomnjaschtsch-Ding Liren 1-0, Wang Hao-Vachier Lagrave remis, Alexejenko-Giri 0-1
Anish Giri gelingt sein erster Sieg, während Jan Njepomnjaschtschi seine Führung auf einen ganzen Zähler ausbaut. Die Chancen von Ding Liren auf ein Weltmeisterschaftsmatch könnten sich damit bereits erledigt haben.
5. Runde am 22. März
Njepomnjaschtschi-Wang Hao 1-0, Grischuk-Ding Liren remis, Giri-Caruana remis, Alexejenko-Vachier Lagrave remis
Mit einem Sieg gegen den Chinesen Wang Hao übernimmt Jan Njepomnjaschtschi die alleinige Führung.
4. Runde am 21. März
Vachier Lagrave-Grischuk remis, Ding Liren-Giri remis, Wang Hao-Alexejenko remis, Caruana-Njepomnjaschtschi remis
Wir erleben heute die erste Runde mit vier Punkteteilungen. Wang Hao schien gegen Alexejenko am Drücker zu sein, aber der Russe verteidigte sich erfolgreich.
3. Runde am 19. März
Grischuk-Wang Hao remis, Alexejenko-Njepomnjaschtschi remis, Ding Liren-Caruana 1-0, Giri-Vachier Lagrave remis
Wie gewonnen, so zerronnen! Durch etwas zu forsches Spiel in der Eröffnung mit einem doppelten Bauernopfer verspielt Fabiano Caruana seinen Vorsprung gegenüber Ding Liren und holt den Chinesen zurück ins Turnier. Alle anderen Begegnungen enden unentschieden.
2. Runde am 18. März
Caruana-Alexejenko 1-0, Njepomnjaschtschi-Grischuk remis, Wang Hao-Giri remis, Vachier Lagrave-Ding Liren 1-0
Mitfavorit Ding Liren erwischt einen katastrophalen Start ins Turnier und muss sich zum zweiten Mal geschlagen geben. Das gleiche Schicksal bleibt Anish Giri gerade so erspart, zwischendurch stand er gegen Wang Hao auch auf Verlust.
1. Runde am 16. März
Es geht los! Am 15. März wurde in Jekaterinburg das Kandidatenturnier eröffnet, am 16. wird die erste Runde gespielt. Zur Eröffnung war u.a. Exweltmeister Anatoli Karpow vor Ort, der aus dem Ural und damit der Ausrichter-Region stammt. Wir sind froh, dass diese tolle Veranstaltung stattfinden kann!
Um Manipulationen zu vermeiden, finden die Partien zwischen Landsleuten in den ersten Runden statt.
Ding Liren-Wang Hao 0-1, Grischuk-Alexejenko remis, Vachier Lagrave-Caruana remis, Giri-Njepomnjaschtschi 0-1